Breast Surgery

Rauchen und Chirurgie: Ein Risiko für Heilung und ästhetische Ergebnisse

2025-04-24T10:33:55+09:00

Rauchen beeinflusst die postoperative Heilung, insbesondere bei Brustoperationen und Bauchdeckenstraffungen, erheblich, indem es die Blutgefäße verengt und die Sauerstoffversorgung verringert. Dies kann zu Komplikationen wie Nekrose, verzögerter Heilung und hypertropher Narbenbildung führen. Die Sicherstellung einer ausreichenden Durchblutung ist entscheidend für eine optimale Genesung und ästhetische Ergebnisse. Um die Risiken zu minimieren, sollten Raucher mindestens eine Woche vor der Operation aufhören und mindestens zwei Wochen nach der Operation rauchfrei bleiben. Die Priorisierung dieses Schritts verbessert die Heilungsergebnisse und den allgemeinen Operationserfolg.

Rauchen und Chirurgie: Ein Risiko für Heilung und ästhetische Ergebnisse2025-04-24T10:33:55+09:00

So bereiten Sie sich auf die Beratung vor

2025-05-19T14:49:57+09:00

Die Konsultation ist kein Vortrag Ihres Chirurgen. Fühlen Sie sich frei, einige Fragen zu stellen. Schreiben Sie es auf, damit Sie es nicht vergessen. Auf diese Weise können Sie Ihre Neugier und Zweifel befriedigen. Sie können alles von Fragen zur Operation selbst bis zur Erfahrung des Chirurgen stellen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie sich entscheiden, die Operation am selben Tag durchführen zu lassen.

So bereiten Sie sich auf die Beratung vor2025-05-19T14:49:57+09:00
Go to Top