Was ist Fettabsaugung?

Die Fettabsaugung ist mehr als nur ein Eingriff zur Fettentfernung – es ist ein transformativer Prozess, der Ihre Konturen verfeinert und Ihr Selbstvertrauen stärkt. Um diese Ergebnisse zu erzielen, ist jedoch eine natürliche Erholungsreise erforderlich, bei der Ihr Körper auf dem Weg dorthin verschiedene Veränderungen durchläuft. Wenn Sie diesen Zeitplan verstehen, können Sie sich beruhigt, vorbereitet und befähigt fühlen, jede Phase des Heilungsprozesses mit Zuversicht zu bewältigen.

Tag 1: Unmittelbar nach der Operation

Was ist los?

  • Schmerzen sind an der Operationsstelle selten zu spüren, aber es kann zu leichten Beschwerden oder Schmerzen kommen, ähnlich wie bei allgemeinen Körperschmerzen bei einer Erkältung.
  • Es kann sein, dass Sie sich müde fühlen, und über Nacht wird die Tumeszenzlösung auf natürliche Weise ausgeschieden. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn es leicht rot erscheint.
  • Die behandelten Bereiche können sich aufgrund von Schwellungen und Kompressionen fest oder steif anfühlen.

So verwalten Sie es:

  • Tragen Sie die Kompressionskleidung oder den Binder, der am Tag der Operation zur Verfügung gestellt wird. Dies hilft, Schwellungen zu reduzieren und die neuen Konturen Ihres Körpers zu unterstützen.
  • Ruhen Sie sich so viel wie möglich aus, aber gehen Sie leicht, um die Durchblutung zu fördern und Komplikationen zu vermeiden.
  • Kompressionsverbände und Bindemittel mögen sich unangenehm anfühlen, sind aber für die richtige Heilung unerlässlich.

1. Tag nach der Operation

Was ist los?

  • Ein verminderter Stoffwechsel kann dazu führen, dass Sie Körperschmerzen, ähnlich wie bei Myalgie, am ganzen Körper spüren.
  • Es ist üblich, eine allgemeine Schwäche oder Müdigkeit zu verspüren.

Klinikbesuch:

  • In der Regel besuchen Sie die Evita Klinik am nächsten Tag erneut.
  • Während des Besuchs werden wir:
    • Überprüfen Sie die Schwellung um die Operationsstelle.
    • Ziehen Sie die Nähte an bestimmten Schnittstellen fest, je nach Heilungsprozess.

Kompressionsbekleidung:

  • Eine Kompressionskleidung wird ab dem ersten Tag nach der Operation angelegt und getragen. Dies ist wichtig, um Schwellungen zu reduzieren und die neuen Konturen Ihres Körpers zu unterstützen.

3 Tage nach der Operation

Was ist los?

  • Die Schwellung an der Operationsstelle kann im Vergleich zum ersten Tag nach der Operation zunehmen.
  • Möglicherweise verspüren Sie eine leichte Steifheit und Schmerzen im behandelten Bereich, und es können Blutergüsse auftreten.
  • Diese Schmerzen nehmen jedoch in der Regel innerhalb von 3-4 Tagen schnell ab.

So verwalten Sie es:

  • Um die Lymphzirkulation zu verbessern und Schwellungen zu reduzieren:
    • Dehnen Sie leicht und tragen Sie eine großzügige Menge Feuchtigkeitscreme auf den Bereich auf. Massieren Sie die Operationsstelle sanft mit den Händen.
    • Vermeiden Sie längeres Gehen, da dies die Schwellung verschlimmern kann. Es wird jedoch empfohlen, leicht zu gehen. Ruhen Sie sich nach dem Gehen mit angehobenen Beinen auf einem Kissen über Herzhöhe aus, um Schwellungen zu reduzieren.
    • Erwägen Sie, in der Apotheke erhältliche Blutergusscremes aufzutragen, um Verfärbungen zu minimieren und die Genesung zu beschleunigen.

1 Woche nach der Operation

Was ist los?

  • Dies ist in der Regel die Zeit der maximalen Schwellung an der Operationsstelle.
  • Obwohl die Schwellung ihren Höhepunkt erreicht hat, erscheinen die behandelten Bereiche immer noch schlanker als vor der Operation, so dass Sie Ihre gewohnte Kleidung bequem tragen können.
  • Blutergüsse können ihre Farbe ändern und von dunkelviolett zu gelblich-grün verblassen, wenn sie zu heilen beginnen.
  • Die behandelten Stellen können sich auch empfindlich oder leicht taub anfühlen.

Warum passiert das?

  • Ihr Lymphsystem muss sich immer noch an die Veränderungen anpassen, und die natürliche Entzündungsreaktion des Körpers lässt allmählich nach.

So verwalten Sie es:

  • Sich gedulden; Schwellungen und Blutergüsse sind normale Bestandteile des Genesungsprozesses.
  • Befolgen Sie den Rat Ihres Chirurgen, sich leicht zu bewegen und nach der Operation zu pflegen, um die Lymphdrainage zu fördern.
  • Nach einer Woche können Sie in der Evita Klinik mit stärkeren RF-Behandlungen (Radiofrequenz) beginnen. RF-Behandlungen helfen, Schwellungen effektiver zu reduzieren, das Verblassen von Blutergüssen zu beschleunigen und eine schnellere Genesung der Operationsstelle zu fördern.
  • Setzen Sie sanfte Massagen und leichtes Gehen nach Anweisung Ihres Chirurgen fort und legen Sie nach Möglichkeit Wert auf Ruhe, wobei Sie Ihre Beine hochlegen sollten.

Wochen 2–3: Übergangszeit

Was ist los?

  • Die Schwellung nimmt merklich ab, und die Blutergüsse verblassen weiter und werden weniger ausgeprägt.
  • Die behandelten Bereiche fühlen sich weicher an und die neuen Konturen Ihres Körpers beginnen sich abzuzeichnen.
  • Während dieser Phase tritt ein Phänomen auf, das als Biobond bekannt ist. Biobond bezieht sich auf die Bildung von festen oder holprigen Bereichen unter der Haut, die aus dem natürlichen Heilungsprozess des Körpers resultieren, da er die Räume füllt, in denen Fett entfernt wurde.
  • Während Sie möglicherweise immer noch eine leichte Steifheit verspüren, werden die Schwellungen reduziert und die Schmerzen sind minimal oder fast verschwunden.

Warum passiert das?

  • Wenn sich Ihr Lymphsystem stabilisiert und seine normale Funktion wieder aufnimmt, repariert sich der Körper selbst, indem er Biobonds produziert, um den durch das entfernte Fett hinterlassenen Raum zu füllen. Dieser Prozess unterstützt die Heilung, kann aber vorübergehend zu Festigkeit oder Unebenheiten in den behandelten Bereichen führen.

So verwalten Sie es:

  • Integrieren Sie leichtes Dehnen und kurze Spaziergänge, um die Durchblutung zu fördern und Schwellungen weiter zu reduzieren.
  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und bleiben Sie hydratisiert, um den Erholungsprozess Ihres Körpers zu unterstützen.
  • In dieser Phase sind periodische RF-Behandlungen (Radiofrequenz) und endermologische Massagen in der Klinik Evita sehr vorteilhaft. Diese Therapien helfen, die Lymphzirkulation zu verbessern, die Steifheit zu verringern und verhärtete Bereiche, die durch Biobonds verursacht werden, zu erweichen.
  • Bei konsequenter Pflege bessern sich diese Symptome mit der Zeit und Ihr Körper fühlt sich glatter und natürlicher an.

Wochen 4–6: Finde dein neues Gleichgewicht

Was ist los?

  • Zu diesem Zeitpunkt ist der größte Teil der Schwellung abgeklungen und Ihr Körper beginnt, sich in seiner neuen Form niederzulassen.
  • Die Haut strafft sich weiter und passt sich der darunter liegenden Struktur an, da die Kollagenproduktion die Elastizität unterstützt.
  • Möglicherweise bemerken Sie immer noch gelegentliche Kribbeln, leichte Taubheitsgefühle oder Unebenheiten an der Operationsstelle, aber diese sind normal und werden sich allmählich bessern.
  • Die Schnittnarben können während dieser Zeit zu verblassen beginnen.

Warum passiert das?

  • Die Kollagenproduktion und die natürlichen Heilungsprozesse sind noch im Gange und helfen Ihrer Haut und Ihrem Gewebe, sich an die Veränderungen anzupassen. Taubheitsgefühl und Kribbeln sind Teil der Nervenregeneration in den behandelten Bereichen.

So verwalten Sie es:

  • Sie können das Tragen Ihrer Kompressionskleidung jetzt auf den halben Tag reduzieren und müssen sie möglicherweise nicht täglich tragen. Befolgen Sie jedoch die Anweisungen Ihres Chirurgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Schützen Sie Ihre Narben um jeden Preis vor der Sonne. Sonneneinstrahlung kann Narben verdunkeln und die Heilung verzögern, daher ist das Auftragen von Sonnencreme von entscheidender Bedeutung.
  • Erwägen Sie die Verwendung von Narbensalben oder Klebeband auf Silikonbasis, um das Auftreten von Narben im Laufe der Zeit zu minimieren.
  • Steigern Sie allmählich die körperliche Aktivität mit Zustimmung Ihres Chirurgen, um Ihrem Körper zu helfen, wieder zu Kräften zu kommen und Ihre neuen Konturen zu erhalten.

2–4 Monate nach der Operation: Stabilisierungsphase

Was ist los?

  • 2 Monate nach der Operation hat sich der größte Teil der Schwellung deutlich verringert und Ihre neuen, schlankeren Konturen werden sichtbarer.
  • In einigen Bereichen, wie z. B. im Bauch oder an den Innenseiten der Oberschenkel, kann eine Restschwellung bestehen bleiben, die jedoch in der Regel nach 3-4 Monaten abklingt.
  • Bei Personen mit geringerer Hautelastizität vor der Operation können sich Bereiche wie der Bauchteil oder die Innenseiten der Oberschenkel anfangs etwas lockerer anfühlen. Im Laufe der Zeit verbessert sich die Elastizität der Haut jedoch weiter, strafft sich allmählich und passt sich den neuen Konturen an.
  • Mit 4 Monaten sind die Blutergüsse fast verschwunden und Sie werden sich selbstbewusster und wohler in Ihrem neu geformten Körper fühlen.

Warum passiert das?

  • Der Heilungsprozess ist in vollem Gange, da sich Ihr Körper an die Entfernung von Fett und neu definierte Konturen gewöhnt. Während dieser Zeit trägt die Kollagenproduktion dazu bei, die Elastizität der Haut zu verbessern und die behandelten Bereiche zu verfeinern, wodurch anfängliche Unebenheiten geglättet werden.

So verwalten Sie es:

  • Begrüßen Sie Ihren Fortschritt! Die Ergebnisse in diesem Stadium werden sich weiter verbessern, wenn sich Ihr Körper vollständig erholt.
  • Pflegen Sie einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung, um Ihre Ergebnisse und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu erhalten.
  • Wenn Sie sich Sorgen über verbleibende Schwellungen oder Unebenheiten machen, wenden Sie sich an Ihren Chirurgen, um Nachuntersuchungen durchzuführen. Diese Vorsorgeuntersuchungen sind der Schlüssel, um Ihre Genesung zu überwachen und verbleibende Bedenken auszuräumen.
  • Schützen Sie Ihre Haut weiterhin vor Sonneneinstrahlung und erwägen Sie die Verwendung von Narbenbehandlungen wie Salben oder Silikonbändern, um das Erscheinungsbild der Narben weiter zu verbessern.

6 Monate nach der Operation: Endgültige Ergebnisse

Was ist los?

  • 6 Monate nach der Operation sind Ihre Haut und Ihr Gewebe vollständig geheilt und die Endergebnisse Ihrer Fettabsaugung sind deutlich sichtbar.
  • Die behandelten Stellen fühlen sich glatt und natürlich an, und Ihre schlankeren, definierteren Konturen sind nun gut etabliert.
  • Die körperlichen Veränderungen nach der Fettabsaugung können sich bis etwa 5-6 Monate hinziehen, wenn der Körper seine letzten Anpassungen abgeschlossen hat.

Warum passiert das?

  • Der Heilungsprozess ist abgeschlossen und Ihr Körper hat sich vollständig an die Entfernung von Fett angepasst. Die Kollagenproduktion und die Hautstraffung wurden maximiert, so dass Ihre behandelten Bereiche ausgeglichen und verfeinert werden.

So verwalten Sie es:

  • Behalten Sie Ihre Ergebnisse bei: Nehmen Sie Ihren neuen Körper an, indem Sie gesunde Gewohnheiten annehmen. Befolgen Sie eine ausgewogene Ernährung, treiben Sie regelmäßig Sport und dehnen Sie sich, um eine stabile und gesunde Form zu erhalten.
  • Passen Sie Ihren Lebensstil an: Berücksichtigen Sie das reduzierte Fett in den behandelten Bereichen. Vermeiden Sie übermäßigen Genuss von Lebensmitteln und konzentrieren Sie sich auf konsequente körperliche Aktivität, um eine kompensatorische Fettzunahme in unbehandelten Bereichen zu verhindern.
  • Bleiben Sie in Verbindung: Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen durch unser medizinisches Team von Evit können dazu beitragen, eine langfristige Zufriedenheit zu gewährleisten und alle Bedenken auszuräumen, während sich Ihr Körper weiter anpasst.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Genesung nach der Fettabsaugung ist ein allmählicher Prozess. Seien Sie geduldig mit Ihrem Körper und vertrauen Sie der Zeitlinie.
  • Schwellungen, Blutergüsse und leichte Festigkeit sind normal und bessern sich mit der Zeit.
  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen, bleiben Sie aktiv und pflegen Sie einen gesunden Lebensstil, um Ihre Ergebnisse zu maximieren.

Sie können direkt mit unserem Englischkoordinator chatten.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir während der Geschäftszeiten in Südkorea antworten können.