Your Trusted Choice for ClosureFast Ablation in Seoul, South Korea

Welcome to Evita Clinic, a leading medical institution in Seoul, South Korea, specializing in advanced varicose vein treatments, including the innovative ClosureFast™ ablation procedure. We understand that traveling abroad for medical care can be a significant decision, and we are dedicated to providing exceptional care and support for our international patients seeking relief from varicose veins.

What is ClosureFast Ablation?

ClosureFast ablation is a minimally invasive treatment for varicose veins that uses radiofrequency energy to gently heat and close the affected veins. This safe and effective procedure offers numerous benefits compared to traditional vein stripping surgery, including less pain, faster recovery, and minimal scarring. At Evita Clinic, our experienced vascular specialists utilize the latest ClosureFast technology to ensure optimal outcomes for our patients.

Why Choose Evita Clinic for Your Varicose Vein Treatment in Korea?

  • Experienced Vascular Specialists: Our team consists of highly skilled and board-certified vascular surgeons with extensive experience in performing ClosureFast ablation.
  • Advanced Technology: We utilize the most up-to-date ClosureFast system to deliver precise and effective treatment.
  • Focus on International Patients: We are experienced in assisting international patients with their medical travel needs, ensuring a comfortable and stress-free experience.
  • Comprehensive Care: From initial consultation to post-operative care, we provide personalized and comprehensive support throughout your treatment journey.
  • Convenient Location in Seoul: Our clinic is conveniently located in the heart of Seoul, with easy access to transportation and accommodation options.
  • Multilingual Support: Our staff can assist you in English & Russian to ensure clear communication.

Information for Our International Patients

  • Scheduling a Consultation: International patients can easily schedule a consultation by contacting us. We also offer virtual consultations for your convenience.
  • Travel and Accommodation: Seoul is a global hub with excellent flight connections. We can provide recommendations for nearby hotels and assist with transportation arrangements if needed.
  • Payment Options: We accept various international payment methods. Please contact us for detailed information.

Benefits of ClosureFast Ablation at Evita Clinic

Patients treated with the ClosureFast™ Procedure may resume normal activities more quickly than patients who undergo surgical vein stripping or 980 nm laser ablation.  With the ClosureFast™ Procedure, the average patient typically resumes normal activities within a few days. For a few weeks following the treatment, your vein specialist may recommend a regular walking regimen and suggest you refrain from very strenuous activities (heavy lifting, for example) or prolonged periods of standing.

  • Minimally invasive procedure
  • Faster recovery time
  • Reduced pain and discomfort
  • Minimal scarring
  • High success rate
  • Quick return to daily activities and travel

PROVEN OUTCOMES

Most patients report a noticeable improvement in their symptoms within 1-2 weeks following the ClosureFast™ Procedure.  Most patients report limited to no scarring, bruising (ecchymosis), or swelling following the ClosureFast™ Procedure.

Frequently asked question

Beim Venenstripping macht der Arzt einen Schnitt in der Leiste und bindet die Vene ab, wonach ein Werkzeug durch die Beinvene gefädelt wird, um es durch einen zweiten Schnitt direkt über der Wade herauszuziehen. Das ClosureFast-Verfahren™ ist minimalinvasiv. Im Gegensatz zum Venenstripping wird die Vene mit Wärme verschlossen, die von einem Katheter abgegeben wird, der durch einen kleinen Schnitt unterhalb des Knies eingeführt wird. Venenstripping wird normalerweise in einem Operationssaal unter Vollnarkose durchgeführt, während das ClosureFast-Verfahren™ oft ambulant durchgeführt wird, typischerweise in örtlicher Betäubung oder Schlafanästhesie.

Das ClosureFast-Verfahren nutzt Hochfrequenzenergie in 20-Sekunden-Bursts™, um kontrollierte Wärme bereitzustellen, um das Kollagen in den Venenwänden zusammenzuziehen, wodurch sie kollabieren und versiegeln. Sobald eine Beinvene geschlossen ist, wird der Blutfluss zu gesunden Venen umgeleitet. Die Laserablation verwendet Laserwärme, um die betroffene Vene zusammenzuziehen und zu versiegeln. Der Laser gibt Wärme an die Vene ab, wodurch sie kollabiert. Im Gegensatz zum ClosureFast-Verfahren™ können die Spitzentemperaturen des Lasers über 729 °C (1334 °F) erreichen. Die Behandlung mit der 980-nm-Laserablation kann möglicherweise zu mehr Blutergüssen und Schmerzen nach dem Eingriff bei Patienten führen als beim ClosureFast-Verfahren™.

Das ClosureFast-Verfahren™ dauert in der Regel ca. 45-60 Minuten. Die meisten Patienten verbringen aufgrund normaler Vor- und Nachbehandlungsverfahren in der Regel zwei bis drei Stunden im Aufwachraum von Evita.

Viele Patienten erleben eine schnelle Rückkehr zu normalen Aktivitäten, typischerweise innerhalb weniger Tage. Für einige Wochen nach der Behandlung kann unser Arzt Ihnen ein regelmäßiges Gehprogramm empfehlen und Ihnen empfehlen, auf sehr anstrengende Aktivitäten (z. B. schweres Heben) oder längeres Stehen zu verzichten.

Die meisten Patienten berichten von einer spürbaren Verbesserung ihrer Symptome innerhalb von ein bis zwei Wochen nach dem Eingriff.

Obwohl es nach der Behandlung möglich ist, Schmerzen, Blutergüsse oder Druckempfindlichkeit zu verspüren, berichten viele Patienten von minimalen bis keinen Narben, Blutergüssen oder Schwellungen nach dem ClosureFast-Verfahren™. Sprechen Sie mit dem Arzt von Evita, um mehr über das ClosureFast-Verfahren™, seine Risiken und Ergebnisse zu erfahren.

Wie bei jedem medizinischen Eingriff bestehen auch beim ClosureFast-Verfahren™ potenzielle Risiken und Komplikationen. Der Spezialist von Evita wird mit Ihnen beraten, um festzustellen, ob Ihre Bedingungen besondere Risiken bergen. Unsere Mitarbeiter werden mit Ihnen auch mögliche Komplikationen im Zusammenhang mit dem ClosureFast-Verfahren™ besprechen, die unter anderem Gefäßperforationen, Thrombosen, Lungenembolien, Phlebitis, Hämatome, Infektionen, Parästhesien (Taubheit oder Kribbeln), Hautverfärbungen, Hautverbrennungen und / oder zusätzliche Nervenverletzungen umfassen können.

Der Venenspezialist von Evita kann Ihnen sagen, ob das ClosureFast-Verfahren™ die richtige Option für Ihr Venenproblem ist. Viele Patienten mit Krampfadern und chronischer Veneninsuffizienz können mit dem ClosureFast-Verfahren™ behandelt werden.

Nach der Behandlung wird die betroffene Vene zu fibrösem Gewebe. Im Laufe der Zeit wird die Vene in das umgebende Gewebe absorbiert und das Blut wird in andere Venen umgeleitet.

Es wird nicht von der National Korea Health Insurance abgedeckt. Viele private Versicherungsgesellschaften zahlen jedoch teilweise oder vollständig für das ClosureFast-Verfahren™. Bevor Sie sich behandeln lassen, wenden Sie sich an Ihren privaten Versicherer, um die Deckung zu bestätigen.

You can connect directly with our English coordinator for assistance.

Please note that we may respond during business hours in South Korea.